Vier Kaisers

Yvonne

Samstag, 06.04.2013, 11:01

Finnley ist 6 Jahre, 5 Monate alt

Jasper ist 1 Jahr, 6 Monate alt

öffentlich

Still ruht der See

Wir machen hier erst einmal den Laden zu. Momentan passiert hier im Blog wenig bis gar nichts und wir schaffen es auch nicht das umzusetzen, was wir uns vorgenommen haben. Vielleicht liest man sich bald mal wieder.

Bis dahin wünschen wir Euch alles Gute :-)


Yvonne

Sonntag, 09.01.2011, 14:31

Finnley ist 4 Jahre, 2 Monate alt

8 Monate, 1 Woche bis zu Jaspers Geburt

Rezepte

Tür 18 · irgendwas mit Süßkartoffeln machen

lecker!Vor den Dingern hatte ich zwar keine Angst, aber keine Ahnung von Geschmack und Zubereitung. Beim letzten Einkauf habe ich einfach mal vier Süßkartoffeln mitgenommen und mir dann im Internet ein Rezept gesucht. Wie es der Teufel so wollte, hatte ich alle Zutaten im Haus und konnte vorgestern sogar noch die Erdnusssauce vom Bringdienst verwursten.

Das Rezept habe ich etwas abgeändert und es war seeeeehr lecker! Die geschmackliche Nähe der Süßkartoffel zum Kürbis lässt sich jedenfalls nicht abstreiten (auch wenn sie eine Winde ist).


Yvonne

Sonntag, 02.01.2011, 16:15

1 Trackback

Finnley ist 4 Jahre, 2 Monate alt

8 Monate, 2 Wochen bis zu Jaspers Geburt

Rezepte

Tür 17 · ein Soufflé machen

Mein spezieller Kalender (das Advents- lassen wir jetzt mal weg) geht weiter.

Die 17. Aktion sollte das Herstellen eines Soufflés werden, das nicht beim Öffnen der Ofentür einkracht. Und mein allererstes noch dazu! Ich habe mir das Rezept für ein Lebkuchensoufflé ausgesucht, denn eigentlich wollte ich dieses Mal zu Weihnachten auch zum ersten Mal Lebkuchen backen, hat aber nicht geklappt. So konnte ich die Gewürze dann doch verwenden.

bloß nicht die Tür aufmachen! Tür auf und alles bleibt in Form lecker!

Nur das vierte Soufflé, das keiner mehr von uns runter bekommen konnte, schließlich waren es auch doppelte Portionen, fiel nach einiger Zeit zusammen. Geschmeckt hat es am nächsten Tag aber noch genauso gut!

Yvonne hat jetzt keine Angst mehr vor zusammenfallenden Soufflés! (Auch wenn das natürlich trotzdem immer mal passieren kann...)


Yvonne

Samstag, 11.12.2010, 09:13

Finnley ist 4 Jahre, 1 Monat alt

9 Monate, 1 Woche bis zu Jaspers Geburt

Rezepte

Tür 10 · Eine Fotolovestory -> Buchteln

Ich liebe Buchteln! Und ich kenne sie schon seit ich mich erinnern kann. Mein Vater überrascht mich immer gern zu meinem Geburtstag mit ihnen oder auch mal einfach so. Bisher kannte nur er das Geheimnis der für meinen Geschmack leckersten Buchteln ever (habe aber auch noch nie andere gegessen ;-)).

Seit gestern bin ich mit Finnley zu Besuch bei meinen Eltern und da habe ich doch gleich die Gunst der Stunde genutzt und meinen Vater überredet mit mir Buchteln zu backen. Auch ein Punkt auf meiner Liste des speziellen Adventskalenders...

Mehl... ...mit Öl ...mit Milch, Hefe, Salz und Zucker

...geknetet ...aufgegangen ...ausgerollt

...mit Pflaumenmus gefüllt und geknibbelt mit Schmalz beflockt ...fertig! LECKER!!!

 

Das Rezept von meinem Vater:

Zutaten
500g Mehl
250ml Milch
1 Würfel Hefe
1 Paket Butterschmalz
8 EL Öl
1 EL Zucker
1 Prise Salz
1 gr. Becher Pflaumenmus
Zubereitung

Die Hefe zimmerwarm werden lassen.

Die Milch etwas erwärmen (lauwarm).

Das Mehl in eine Schüssel tun, einen äußeren Ring mit dem Finger zeichnen und in die Mitte eine Mulde drücken.

Das Öl in den äußeren Ring gießen.

Etwas lauwarme Milch in die Mulde gießen und die Hefe darin zerbröseln, Zucker und Salz hinzufügen. (Achtung! Die Hefe sollte noch keinen Kontakt zum Öl haben.)

Die restliche Mich hinzu gießen und die Masse mit dem Rührgerät (Knethaken) durchkneten bis sie sich vom Boden löst.

Teig abgedeckt eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

Teig mit Mehl ausrollen und 20 Rechtecke ausschneiden.

In jedes Rechteck einen Klecks Pflaumenmus machen.

Jedes Teigrechteck zusammen knibbeln und mit der glatten Seite nach oben in die mit Butterschmalz gefettete Form legen.

30 Minuten bei 50°C in den Ofen stellen.

Schmalzflocken auf den Buchteln verteilen und bei 150°C weitere 30 Minuten backen, dabei immer wieder Schmalzflocken auf den Buchteln verteilen (großzügig mit dem Schmalz sein, aber nicht die ganze Packung nehmen).

Am besten gleich warm verspeisen, dann sind sie am leckersten. Boah, waren die gut!


Yvonne

Sonntag, 05.12.2010, 23:08

Finnley ist 4 Jahre, 1 Monat alt

9 Monate, 2 Wochen bis zu Jaspers Geburt

Rezepte

Tür 5 · Hühnerfrikassee mit ganzem Huhn

vorher... zwischendurch... Huhuhu! Hühnerfrikassee mit ganzem Huhn... Man kann sich das ja auch einfach machen und nimmt einfach Hähnchenbrust, aber wie unsportlich wäre das denn? Da das Ganze etwas aufwändig ist, habe ich die Brühe schon einen Abend vorher gemacht und das Huhn abgezuppelt. So konnte ich direkt nach dem Holy Shit Shopping das Frikassee fertig machen. Das Rezept habe ich hier gefunden und einfach den Spargel aus dem Glas gegen tiefgekühlten ausgetauscht, schmeckt hervorragend! Ach ja, die Kapern habe ich auch weg gelassen. Lecker war es und gibt es heute gleich noch mal, mein erstes Hühnerfrikassee!

eine Stunde köcheln...nachher!


Yvonne

Dienstag, 04.05.2010, 20:57

Finnley ist 3 Jahre, 6 Monate alt

1 Jahr, 4 Monate bis zu Jaspers Geburt

Rezepte

Lachsquiche

Sollte hier schon längst mal Erwähnung finden, die legendäre Lachsquiche:
175 g Mehl
100 g Butter
150 g Magerquark
1 Pr. Salz
1 Bio-Zitrone (Schale)

4-5 St. Lauch
2 EL Butter
200 g Räucherlachs

4 Eier
150 g Crème Fraîche
1/2 TL Schwarzer Pfeffer
Muskatnuss
1 EL Zitronensaft

Mehl, Butter, Quark, Salz, Zitronenschale zu einem Teig verkneten und im Kühlschrank kaltstellen.

Lauch waschen, klein schneiden, in der Butter 5 Minuten dünsten.

Backofen vorheizen auf 180 °C.

Lachs in feine Streifen schneiden und zum Lauch geben.

Teig in die eingefettete Quicheform drücken, Rand ca. 3 cm hoch, mit der Gabel den Teig mehrmals einstechen und 10 Minuten vorbacken.

Eier, Crème fraîche, Schwarzer Pfeffer, Muskat und Zitronensaft verquirlen.

Lauch/Lachs auf den vorgebackenen Teig geben und Eiermischung darüber gießen.
Lachsquiche 30 Minuten bei 180°C backen, Fertig :-)

Yvonne

Donnerstag, 22.11.2007, 13:51

Finnley ist 1 Jahr, 4 Wochen alt

3 Jahre, 9 Monate bis zu Jaspers Geburt

Rezepte

Wichtelrezept · Kidcats Schokoladenkuchen

Erst rege ich die Idee an, die Rezepte, die verwichtelt wurden auch zu veröffentlichen und dann komme ich selber nicht in die Puschen! Hier also das Rezept aus meinem Wichtelpaket, das hier ja zufälligerweise bereits gebacken und verköstigt wurde. Kidcats Schokoladenkuchen! Sehr lecker!

Zutaten
300g sehr weiche Butter
100g Sauerrahm
300g Zucker
400g Mehl
8 Eier
1 Prise Salz
2 gehäufte EL Kakaopulver
50g - 100g Schokolade mit mind. 50% Kakaoanteil

So geht es
4 Eier trennen und die Eiweiß mit dem Salz steif schlagen.
Die Butter, die restlichen Eier und die vier Eigelb, den Sauerrahm, das Mehl und den Zucker zu einem cremigen Teig verrühren. Anschließend das Kakaopulver gleichmäßig untermischen.

Das Eiweiß unterheben und anschließend die in kleine Stücke gehackte Schokolade untermischen.

In eine gut gefettete Guglhupfform (oder eine Kastenform, hierfür reicht aber die halbe Menge Teig) geben und im vorgeheizten Ofen bei 190°C (Ober- und Unterhitze) für ca. 50 Min. backen.

Schmeckt besonders gut, wenn er einen Tag gezogen ist.


Yvonne

Samstag, 06.10.2007, 21:22

Finnley ist 11 Monate, 1 Woche alt

3 Jahre, 11 Monate bis zu Jaspers Geburt

öffentlich

Mädels, habt Ihr's mal wieder spannend gemacht!

And the winner is Stilke! Du hast den 2.000sten Kommentar in unser Blog geschrieben. Herzlichen Glückwunsch! Und ein großes Dankeschön an alle, die hier so fleißig lesen und kommentieren. Finnley wird später große Freude haben sein Weblog zu lesen. So Stilke, wenn Du Dich traust uns Deine Adresse zu geben (einfach unten in der rechten Spalte den E-Mail-Button klicken), schicken wir Dir ein lecker Pülleken Wein ;-)


Yvonne

Dienstag, 28.08.2007, 19:56

Finnley ist 10 Monate, 5 Tage alt

4 Jahre, 3 Wochen bis zu Jaspers Geburt

öffentlich

Mein erster Award!

Dankeschön Simetra, ich fühle mich sehr geehrt!

Award

Weiterverliehen wird dieser herausragende Preis an die schlaflosen Mädels, ohne die blogtechnisch bei mir kein Tag vergeht: Susan, Rosa und Larissa! Es gibt noch viele viele mehr, die hoffentlich auch noch bedacht werden :-)


Yvonne

Dienstag, 31.07.2007, 12:17

Finnley ist 9 Monate, 1 Woche alt

4 Jahre, 1 Monat bis zu Jaspers Geburt

öffentlich

Wie in alten Zeiten

Mario Kart 64

Gestern Abend kamen Michael und ich per Zufall auf das Thema Nintendo 64 und Mario Kart. Wir hatten die Konsole damals sofort gekauft, als sie auf den Markt kam und samt Spiel in den Schwedenurlaub mitgenommen (DAS sollte man besser nicht tun). Was haben wir gespielt! Auch rein zufällig wusste ich gestern, wo sich die Konsole als auch das Spiel befanden und holte flugs das Spiel. „Na, wie wär's?” Los ging's! Wir fuhren etliche Runden, bis uns langsam unsere Augen nach innen rollten, schimpften auf die gemeinen Kontrahenten, die uns per Blitz, Schildkröte oder Bananenschale lahmlegten und hatten jede Menge Spaß!


« ältere Beiträge   (Seite 1 von 4, insgesamt 36 Einträge)   neuere Beiträge »

iPhoneCam

Blog abonnieren

  • XML
  • XML Kommentare

Wunschzettel

  • Jaspers Wunschzettel
  • Finnleys Wunschzettel
  • Yvonnes Wunschzettel
  • Michaels Wunschzettel

Kategorien

  • Alle meine Stöckchen
  • Deko
  • Den Mund voll
  • Die Us
  • Familie
  • Finnley
  • Finnleys Monatsreport
  • Freunde
  • Garten
  • Jasper
  • Job
  • Kaiser-Kino
  • kategorielos
  • Muttermund
  • nicht öffentlich
  • öffentlich
  • Ostern
  • Puppenhausbau
  • Rezepte
  • Rut(h)
  • Schule
  • Schwangerschaft
  • Selbstgefriemelt
  • unterwegs
  • Vier Kaisers
  • Weihnachten

Letzte Kommentare

Yvonne zu Das erste Zeugnis
Di., 11.02.2014 20:20
Dankeschön :-)
Yvonne zu Das erste Zeugnis
Di., 11.02.2014 20:20
Vielen lieben Dank! Ich würde gern mehr bloggen, aber da fehlt momentan einfach die Zeit für. Sehr schade.
Manuela Kaiser zu Das erste Zeugnis
Mo., 10.02.2014 14:44
Hallo Ihr Lieben, wir freuen uns mit Euch und wünschen Finnley weiterhin viel Erfolg. Pa und Ma bzw. Großvater und Omaela
Eva zu Das erste Zeugnis
So., 09.02.2014 17:56
ach wie schön, wieder etwas bei Dir zu lesen. :-) Liebe Grüße, auch an das Glückskind und die beiden anderen Kaisers.